Nachdem man in den letzten Spielen gegen direkte Konkurrenten die Punkte holen konnte, konnte man am Samstag gegen einen Gegner spielen den man in der Vorrunde schon einmal besiegt hatte: U14 Mix Kooperation aus TG Sandhausen/SG Walldorf trat gegen den SG Mannheim II an. Die körperliche Überlegenheit und Schnelligkeit der U14 Mix war von Anfang an zu sehen. Unsere enge Verteidigung ließ von Anfang an keinen Platz für gegnerische Angriffe. Dabei wurde der Ball oft schon in der eigenen Hälfte der Mannheimer abgefangen und mit einem Schnellangriff verwandelt.Alle Spieler und Spielerinnen zeigten eine anspruchsvolle Leistung.
Am Wochende spielte die Kooperation aus TG Sandhausen und SG Walldorf gegen den Lokalrivalen aus Leimen. Leimen trat wie gewohnt mit einer starken Mannschaft an und man wusste von Anfang an, dass man hier nicht geschenkt bekommen würde. Die Leimener hatten aber von Anfang an Probleme mit unsere Manndeckung über das ganze Feld. Sie konnten nicht ihr Spiel aufziehen sondern wurden immer wieder gestört. Der gegnerische Center konnte nicht so punkten wie gewohnt und wir hatten in der Abwehr immer wieder gute Rebounds. Zur Halbzeit gingen wir mit 37:24 in Führung. Einige hofften, dass das Spiel nun gelaufen war aber die Leimener hielten dagegen.
Nachdem man letzte Woche einen Gruppenersten aus der Aufstiegsrunde geschlagen hatte, kam nun der nächste dran. Unsere U14 Mix Kooperation aus TG Sandhausen und SG Walldorf musste in Wieblingen gegen eine der stärksten Mannschaften antreten. Schon schnell stellte sich heraus, dass der gegnerische Aufbau nicht zu halten war. Während des Spiels stellten die Trainer Thorsten und Christian immer wieder verschiedene Verteidiger der Wild Bees gegen den besten Spieler des TSV Wieblingen. Aber er war nicht zu halten. Dazu kam, das die anderen Gegner ebenfalls wussten, wie man Basketball spielt. Nandor fiel wegen einer Verletzung nach 10 Minuten leider aus.
Nach der langen Pause in der Landesliga ging es am letzten Samstag gegen den ersten der Gruppe 1 TSV Schönau. Schönau zeigte im ersten Viertel auch, warum sie bis dahin noch ungeschlagen waren. Unser Kooperationsteam aus SG Walldorf und TG Sandhausen ging zwar im ersten Viertel, unter anderem durch ein paar Steals und anschliessenden Schnellangriffen von Nandor, mit 18:12 in Führung, jedoch war der Center von Schönau mit 11 Punkten nicht zu halten. Im zweiten Viertel konnten dann aber unsere Center Alicia und Miklos den gegnerischen Center sehr gut in Schach halten. Die Verteidigung unseres Teams wird immer besser.