Das Team der U14m1 hat sich als Meister der Landesliga mit ihrem Coach Ralf Gieser für die Vorrunde um den BBW-Spalding-Pokal qualifiziert und reist am kommenden Samstag nach Möhringen. Doch steht nicht nur Basketball auf dem Programm: der Wettbewerb beginnt mit einem Athletiktest, auf den sich die Jungs in den letzten Tagen hoffentlich gut vorbereitet haben. Von den drei teilnehmenden Mannschaften werden die beiden Erstplazierten am 23. bis 25. Mai beim Finale in der Landessportschule Albstadt teilnehmen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Zeitplan 10.5.
dürfen sich unsere Jungs aus der U14 jetzt nennen!
Im letzten Spiel in Kirchheim musste ein Sieg her, um die Meisterschaft zu erringen. Leider fehlten mit Philip Justus (verletzt) und Sascha Cvetkovic zwei wichtige Leistungsträger. Entsprechend nervös begannen wir das Spiel, immer wieder schlichen sich leichte Fehler in den Spielaufbau ein, sodass das Spiel relativ ausgeglichen verlief. Zur Halbzeit stand es 30:24 für uns. In der zweiten Halbzeit schaffte es unser Team, die leichten Fehler zu verringern und zugleich die Verteidigung zu intensivieren.
Die Jungs der U14/2 haben sich nach enttäuschender Vorrunde durch Teamplay und zielgerichteten Aktionen in der Rückrunde den vierten Tabellenplatz gesichert. In der relativ ausgeglichenen Bezirksliga trat das Team mit hohen Zielen an, die jedoch durch drei denkbar knappe Auftaktniederlagen schnell zunichte gemacht wurden. Den ersten Saisonsieg feierte man in Mannheim (48:71), wo man das erste Mal ansatzweise das Können der Jungs erkennen konnte. Diesen Schwung aus dem Spiel konnte man leider nicht in das nächste Spiel übertragen, da man mit einer Winterpause von drei Monaten einen langen Leerlauf hatte.
Wenn man als Jugendwart die Aufgabe bekommt, die U14m als Vertretung zu coachen, freut man sich, da man mal wieder sehen kann, wie sich die Jungs entwickelt haben. Doch was die U14m/2 an diesem Wochenende ablieferte, war einfach nur genial.
Jeder Spieler passte dem besser stehenden Teamkollegen, obwohl er auch selbst den Korb hätte machen können. Es wurde ein give-and-go nach dem anderen gespielt. Alle Spieler haben gepunktet. Das Team war auf der Bank und im Spiel immer präsent. Die Verteidigung stand so gut, dass der Gegner im zweiten Viertel nur 2 Punkte machte.