Nach dem vorletzten Spiel beim HTV waren die Trainer zu frustriert, um einen Bericht zu schreiben, da sich die Mannschaft beim HTV zu schnell aufgab, doch nun wieder mal ein Bericht mit stolz geschwellter Brust!
Am letzten Samstag waren wir Gastgeber für den Tabellenzweiten Wieblingen. Wir Trainer wussten noch zu gut, wie Wieblingen uns schon einige Mal mit ihrem schönen Give-and-Go-Spiel bezwungen hatte. Deshalb hatte man zuvor intensiv an der Verteidigung gearbeitet und manchmal lohnt sich das dann ja auch mal. Zur Halbzeit hatten die Wieblinger nur 27 Punkte auf ihrem Konto.
Die Jungs und Trainer der U14 hatten schon ein mulmiges Gefühl als es am Samstag zur KuSG nach Leimen ging. In den Trainingseinheiten zuvor musste immer wieder die fehlende Einstellung in der Defensive beklagt werden. Aber anscheinend wissen die U14 Wölfe nun, dass man nur über den Kampf in der Verteidigung zu einem guten Ergebnis kommen kann. Unter den Körben wurde geschoben, kein leichter Rebound zugelassen und immer wieder die Aufbauspieler attackiert, so dass kein leichtes Spiel für die Leimener möglich war.
Wenn zwei Trainer unterschiedliche Anweisungen geben, dann geht das meist nicht gut aus. Doch glücklicherweise ging es nur um den Abfahrtsort! Nachdem die eine Hälfte der Mannschaft an der Hardtwaldhalle und die andere Hälfte am Gymnasium aufgelesen worden war, ging es mit vereinten Kräften los. Ab dem Zeitpunkt waren sich dann auch die Trainer einig und man konnte die ersten zwei Gegner Wiesloch und Schönau klar besiegen. Nach dem Turnier letztes Jahr war man schon ein bisschen frustriert nach Hause gefahren, doch dieses Jahr war man schon automatisch Dritter. Gegen die Oberliga Mannschaft aus Speyer konnte man 5 Minuten ganz gut mit halten.
Das Team der U14m/1 hatte sich mit ihrem Coach Ralf Gieser als Meister der Landesliga für die Vorrunde um den BBW-Spalding-Pokal qualifiziert, die am letzten Samstag in Möhringen ausgetragen wurde. Frühmorgens stand ein Athletiktest auf dem Programm, doch die wirklich harten Brocken waren die Gegner, auf die die Jungs trafen: gegen Möhringen unterlag man mehr als deutlich mit 81:37. Das Team aus Rastatt-Rheinau schien schlagbar, da auch sie ähnlich hoch gegen die Gastgeber verloren hatten.