Der jüngere Jahrgang der U14m und einige Spieler aus der U12m holten sich am Wochenende den dritten Platz beim U13 Turnier in Maxdorf.
Es war sehr schön anzusehen, wie die Jungs, die noch nie in dieser Zusammensetzung gespielt hatten, sich gleich gut verstanden, sowohl auf wie abseits des Platzes. Die ersten drei Spiele wurden dann auch alle gewonnen. Mit einem Lächeln auf allen Gesichtern auch das Spiel gegen USC Heidelberg.
Danach verloren wir relativ hoch gegen die Towers aus Speyer. Jedoch wollten wir uns im letzten Spiel den zweiten Platz sichern. Das Spiel gegen Maxdorf musste dazu gewonnen werden. Aber so langsam wurden alle müde.
Die Kooperation von TG Sandhausen und SG Walldorf trat am Wochenende zum Endspiel um die Bezirksligameisterschaft an. Nachdem sich Nico Weber leider krank melden musste, waren wir im Schnitt gefühlte 30cm kleiner. Aber wenn der Gegner größer ist, muss man halt schneller sein und mehr kämpfen.
Genau das wurde auch von Anfang an gemacht. Aber eine miserable Schussausbeute und viele geblockte Schussversuche bescherten uns einen 10 Punkte Rückstand zur Halbzeit. Doch unser ausgewogene Kader erlaubte uns viele Auswechslungen und dadurch konnten wir das Spiel über die gesamte Spielzeit schnell machen.
Es lief wie immer bei der U14/2 wenn man nach Tauberbischofsheim muss:
7:45 Abfahrt, Temperaturen um den Nullpunkt und alle noch verschlafen.
Und so ging es auch ins erste Viertel. Danach lagen wir mit 12:18 hinten, aber alle wurden wach.
Im zweiten Viertel erlaubten wir uns eine perfekte Defensive mit 0 Gegentreffern.
So ging es weiter im dritten Viertel mit 2 Punkte des Gegners.
Dass ab und an einige auf dem Boden lagen war dem harten Spiel auf beiden Seiten geschuldet
und der Szene in der wir auf den eigenen Korb schossen.
Am Ende stand es 87:30 für TG Sandhausen/SG Walldorf II.
Damit stehen wir weiterhin ganz oben in der Tabelle und es kommt zum Showdown am 20.
Wir waren alle gespannt, ob wir auch in Wiesloch gegen die Tigers gewinnen konnten. Dass es nicht so leicht werden würde wie zuhause war klar.
Unsere gewohnt gute Verteidigung brachte den Gegner gleich im ersten Viertel ins Schwitzen.
Lange konnte der Gegner von unseren herausragenden Verteidigern Eric Drück und Qiao-En Wu auf 2 Punkte gehalten werden.
Allerdings machten wir im Angriff auch nur 2 Punkte, bis zur fünften Minute. Wahrscheinlich lag es am Korb, der heute überraschender Weise auf 3,05m hing. Bis zur Halbzeit schossen wir uns dann langsam warm. Tim Radek und Jonas Zimmermann kamen unter den Körben immer besser ins Spiel.