Nein, der Titel ist nicht überheblich gemeint. Aber nachdem man am Sonntag morgen um 7:30 Uhr nach Tauberbischofsheim fahren musste, waren wohl einige noch nicht ganz wach. Zwei hatten anscheinend komplett verschlafen und so wurde dann anstatt mit 12 Spielern mit 10 angetreten.
Doch die sehr jungen Tauberbischofsheimer hatten unserer gewohnt starken Defense nichts entgegen zu setzen. In drei Vierteln wurde der Gegner unter 5 Punkten gehalten. Somit war das Ergebnis mit 18:81 für die Kooperation aus TG Sandhausen und SG Walldorf verdient. Obwohl man für einige Körbe erst drei Rebounds holen musste, bis der Ball dann ins Netz fiel.
Der Tabellenerste der U14 Bezirksliga war am Wochenende zu Gast in der Hardtwaldhalle.
Unser U14/2 Kooperationsteam aus TG Sandhausen und SG Walldorf erhoffte sich ein Chance
gegen die Riesen vom TSG Wiesloch die durchschnittlich 10cm größer als unsere Jungs waren. Der eine oder andere Spieler dachte wohl schon, dass wir chancenlos wären als er den Gegner sah. Die Trainer hatten lange darüber philosophiert, wie man diesen bisher ungeschlagenen Gegner bezwingen kann. Was man an körperlicher Größe nicht hat, muss man mit Schnelligkeit und Kampf und vor allem über eine
gute Defense ausgleichen. Unsere Defense war aber nicht gut ...
Nachdem kurz vor Weihnachten schon die Bescherung in Form von Trainingsanzügen gesponsort durch Rechtsanwälte Werle-Rüdinger & Dr. Schoch angekommen war, sah man dem Spiel gegen Schwetzingen gespannt entgegen. Vielen Dank an den Sponsor an dieser Stelle.
Das Hinspiel hatte man mit fünf Punkten verloren und man wollte nicht mit einer zweiten Niederlage in die Weihnachtsferien.
Das Kooperationsteam von Sandhausen und Walldorf trat mit zehn Spielern an, welche in zwei gleichwertige Teams aufgeteilt wurden. Die Idee war alle fünf Minuten komplett zu wechseln, damit man den Gegner mit Schnellangriffen zermürben konnte.
Kooperationsteam U14/2 Sandhausen/Walldorf verliert gegen Schwetzingen
Am letzten Samstag ging es für die U14/2 Kooperation aus Sandhausen und Walldorf gegen den ersten Gegner, der körperlich überlegen war. Schwetzingen war mit 8 Spielern angereist während wir auf zwei wichtige Spieler verzichten mussten.
Im ersten Viertel wurden wir dann auch relativ klar mit 6:16 geschlagen. Diese 10 Punkte Führung wurde dann auch bis ins dritte Viertel vom Gegner souverän gehalten. Schwetzingen wurde durch ihren sehr guten Aufbauspieler immer wieder zu leichten Körben geführt.