Mit 88:58 gewinnt die TG Sandhausen/SG Walldorf gegen den VFL Waiblingen souverän.
Komplett und motiviert ging es für die Gastgeber ins 1. Viertel und nach kurzen Startschwierigkeiten übernahmen die Aufbauspieler Lisa Bender und Lena Jatsch das Kommando. In gewohnter Manier störten sie den Spielaufbau der Gäste und setzten die Ballgewinne mit Körben oder Pässen in zählbares um. Ein 15:4-Lauf setzte den Waiblingern gleich zu Beginn zu und die Wild Bees konnten mit einem 21:14-Viertel Selbstvertrauen tanken.
Nun folgte das vielleicht stärkste Viertel der bisher gespielten Runde.
Mit 91:47 gewinnen die Wild Bees ihr Auswärtsspiel in Heidelberg. Ohne die weiterhin angeschlagene Julia Wroblewski, aber mit den Neuzugängen Vivian Kracker und Sonia Eberhart (beide Doppellizenz Bruchsal) sollte es für die Kooperation aus der TG Sandhausen und SG Walldorf wieder auf die Siegerstraße gehen. Weiterhin möchte das Team den 2. Platz in der Regionalliga erreichen und sich erneut für die Meisterschaften qualifizieren.
Die Gastgeber waren auch angeschlagen und konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Trotzdem zeigten die Hausherren ihren Kampfgeist und wollten sich nicht aufgeben.
Mit 43:78 verlieren die Regio U16-Mädels zu deutlich und verkaufen sich unter Wert.
Trotz des Ausfalls von Julia Wroblewski (Sprunggelenk) und der angeschlagenen Julia Finck und Vivian Kracker wollten die Gastgeber das Spiel wie im Hinspiel (74:73) eng gestalten und gewinnen. Nur diesmal sollte der Start nicht verschlafen werden. Dies gelang den Wild Bees gut und es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Zur Viertelpause waren die Hausherren in Schlagdistanz und alle Spielerinnen hellwach. Der Ball lief gut und durch eine konzentrierte Verteidigung konnte die Stuttgarter Auswahl immer wieder gestoppt werden. (1.Viertel 16:23).