Was sich für alle Beteiligten wie eine halbe Ewigkeit angefühlt hat, fand am Samstag sein Ende. Im letzten Spiel der Saison der U16w in der Landesliga galt es auswärts bei den Füchsen aus Wieblingen anzutreten. Auch bei diesem Spiel musste die U16w auf die Hilfe der U14w zurückgreifen, sonst wäre man aufgrund von Krankheit, Verletzung und sonstigen Abwesenheiten nicht spielfähig gewesen. Schon beim Anlaufen war bei beiden Mannschaften zu spüren, dass es schwer werden würde, heute mit 100% Energie zu spielen. Und genau so begann auch das Spiel. Bis zum ersten Korb dauerte es dann auch 3 Spielminuten.
…from our friends aus der U14w. So das Motto des Doppelspieltag der U16weiblich!
Bedingt durch den Ausfall einiger Spielerinnen aufgrund von Corona und Verletzungen ob bat das Trainergespann der U16w die U14w um Unterstützung. Diese kam dann auch in Form von Sophia und Amelie.
Am Samstag war man zu Gast bei der BG aus Viernheim/Weinheim, das erste von zwei Spielen an diesem Wochenende für die Wild Bees. Es galt, in diesem Spiel das im Training erarbeitete umzusetzen und den Rost der sehr langen Spielpause abzuschütteln. Mit der oben erwähnten Unterstützung hatten die Trainer 8 einsatzbereite Spielerinnen.
An dieser Stelle vorweg an die Wild Bees Supporter (= Eltern und Familie): Was für eine sensationelle Unterstützung und Stimmung ihr gemacht habt! Ein ganz großes Dankeschön von der Mannschaft und den Coaches!
Aufgrund von einigen Spielverlegungen kam es im zweiten U16w-Spiel der Saison zum Aufeinandertreffen mit den bisher ungeschlagenen Basket Ladies. Eine gewisse Nervosität war bei allen Akteurinnen der Wild Bees zu spüren. Noch immer kann man aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen nicht mit dem kompletten Kader trainieren. Immerhin saßen 7 Spielerinnen auf der Bank, die es richten sollten.
Der langersehnte erste Spieltag ist endlich da……
Nachdem im Vorjahr die Spielrunde der U16 weiblich bereits mit dem ersten Spieltag vorüber war, war die ganze Woche über im Training eine gewisse Vorfreude, aber auch Anspannung bei den Spielerinnen und auch dem Trainer spürbar. Hat sich die Trainingsarbeit gelohnt? Waren die Trainingsinhalte die Richtigen? Sitzen die einstudierten Laufwege?
Am letzten Samstag war es dann endlich so weit. Die Spielgemeinschaft aus Weinheim/Viernheim war zu Gast in Sandhausen. Doch schon beim Warmlaufen gab es die erste Hiobsbotschaft.