Am vergangenen Wochenende waren die Wild Bees-Damen zu Gast bei den Basket Ladies Kurpfalz. Wieder einmal waren die Voraussetzungen alles andere als optimal für ein Spiel gegen so ein hohes Kaliber. Trotzdem wollten wir das Beste draus machen und möglichst gut zusammen spielen. Das gelang uns im ersten Viertel überhaupt nicht. Die Gastgeberinnen machten enorm Druck und wir taten uns sehr schwer, ein geordnetes Spiel aufzubauen. Die Würfe, die wir kreierten, fanden nicht den Weg zum Korb, wogegen die Basket Ladies alles trafen.
Am Samstag, den 04.03.2023, spielten die Mädels der U14 gegen die TSG aus Ziegelhausen. Das Heimspiel gegen den Fünftplatzierten der Tabelle startete um 14 Uhr in der Halle des FEG. Auch einige Spielerinnen der U12 haben ausgeholfen und konnten somit erneut etwas U14-Luft schnuppern. Nach dem ersten Viertel konnte man bereits sehen, dass die Wild Bees die überlegenere Mannschaft waren. So lagen sie bereits nach dem ersten Viertel mit 15 Punkten in Führung. Die Mädels ließen nicht nach und erzielten weiterhin fleißig Punkte. Nach der ersten Halbzeit stand es somit 30:08 für die Wild Bees.
Achtung: New Merch Drop!
Wir stellen euch das hotteste neue Accessoire vor, das euch bei Kälte warm und stylisch hält - unsere brandneue Wild Bees Bobble Beanie.
Diese Bommelmütze aus hochwertigem Material ist nicht nur super kuschelig, sondern kommt auch mit einem gestickten Logo und coolen Bommel oben drauf, der deinen Look vervollständigt. Egal, ob du zum Spiel gehst, auf die Piste fährst oder einfach nur ein bisschen Wärme für deinen täglichen Weg möchtest, unsere Bobble Beanie ist die perfekte Wahl.
Mit den kultigen Farben und dem Wild Bees Logo ist diese Mütze ein Muss für Jung und Alt.
In den Faschingsferien letzte Woche fand nach langer Zeit wieder ein Basketball-Camp der Wild Bees statt - und das mit Erfolg! Mit rund 34 Teilnehmer*innen startete das Trainings-Camp am Montag, den 20.2., früh um 9 Uhr in der Sporthalle des Friedrich-Ebert-Schulzentrums in Sandhausen.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wurden die Kids für die drei Tage in drei Altersgruppen aufgeteilt. In den Gruppen konnten sie sich dann in den ersten zwei Tagen unter Anleitung der Coaches in den Grundlagen beim Dribbeln, Passen und Werfen verbessern.