So schnell vergeht ein Jahr! Zum 1.9.2022 stellte sich Linus Soltau als FSJler vor - und nun ist es schon wieder vorbei, sein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Basketballern der TG Sandhausen. Über mangelnde Arbeit, will heißen Training und Spielbetreuung und vieles mehr, konnte er sich wahrlich nicht beklagen. Linus war vor allem Teil der Trainerteams für die U16m, U14m, U12m, U10, U14w und U12w.. Außerdem nutzte er dieses Jahr, um einen D-Trainerschein und eine Schiedsrichter-Lizenz zu machen. Als Ziel gab Linus zu Beginn an „viel zu lernen aber auch den Kindern viel beizubringen“.
FLOHMARKT FÜR JEDERMANN – sehr beliebt in der Region, weil
- er noch ein echter Flohmarkt ohne Neuwaren ist
- er nicht vor dem Aufstehen beginnt
- der Standplatz nach Voranmeldung ohne Rennen gesichert ist
- er ein privater Flohmarkt ohne Händler ist
- man dort noch echte Schnäppchen machen kann
- das Umfeld freundlich ist
- er inzwischen auch überregional bekannt ist
- man sich einfach auf ihn freut
Also auf zum
55. FLOHMARKT FÜR JEDERMANN
Samstag, 23. September 2023
12:00 - 16:00 Uhr
Parkplatz am Walter-Reinhard-Stadion
Sandhausen
Standanmeldungen nur für PRIVATE Anbieter ohne Neuwaren
ab Montag, 11.
Spaß ist etwas bekanntlich nur, wenn mindestens ein Basketball und eine Menge cooler Leute mitmischen. Deshalb ist auch ein Ferienspaß in Sandhausen kein Ferienspaß ohne die Wild Bees und wir hatten sogar 50 davon, von den Bällen und den coolen Kids! Montag 31.07., FEG-Halle: Noch im Morgengrauen begannen die Verantwortlichen sich zu versammeln - und flugs trudelten die ersten Bienchen ein. Der letzte Schlaf war schnell aus den Augen gewischt und die Kinder mit Kettenfangen warmgemacht. Warm und voller Elan wurden die Basketball-Interessierten nun in die verschiedenen Altersgruppen eingeteilt und auf einzelne Stationen losgelassen.
Verena Soltau nahm für Deutschland an dem European Youth Olympic Festival (EYOF) teil, dass vom vom 23. – 29. Juli 2023 in Maribor (Slowenien) stattfand. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die besten europäischen Jugendlichen an die Olympische Bewegung heranzuführen. Ein beeindruckendes Basketballturnier in der neuen olympischen 3x3-Disziplin, die bei ihrer EYOF-Premiere für viel Spannung und emotionale Highlights sorgte, konnten die U18 Mädchen aufgrund ihrer herausragenden Leistung mit dem Gewinn der Silbermedaille krönen.