Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten konnten die Wild Bees im 3. Achtel dann einen klaren Vorsprung erzielen. Viele Mädchen erzielten Punkte und trugen zur Führung bei. Offensiv konnten die erfahreneren Spielerinnen um Charlotte Schmidt, Maya di Piazza und Klara Baier nicht nur selbst punkten, sondern auch die Übersicht über das Spielfeld üben und mit langen Pässen ihre jüngeren Mitspielerinnen beim Fast Break belohnen. Ein echtes Team Play mit insgesamt viel Einsatz von allen. Besonders gut war, dass sich alle in der Defense angestrengt haben und selbst bei hoher Führung nicht nachgelassen haben.
Am 9.12 traten die Wild Bees mit 12 motivierten und gesunden Spielerinnen in Kirchheim an. Schon früh konnten sich die Mädels absetzen, so dass die Coaches Emily Lehr und Simone Grunert-Baier früh entschieden, die Spielzeit stärker auf jüngere oder unerfahrener Spielerinnen zu verteilen. Doch das fiel nicht auf, denn diese übernahmen Verantwortung und konnten den Vorsprung weiter ausbauen. Beim 100 Punkt gab es kräftig Jubel, Endstand war 108:10. Im Anschluss ging das Team zu einem U14-Regionalliga Spiel zum Zuschauen und genoss dabei die Partypizzen.
Das erste Spiel der U12 weiblich in dieser Saison fand in Eppelheim gegen Wieblingen/Eppelheim statt. Die Wild Bees traten mit 11 Spielerinnen an. Die Spielzeit konnte gleichmäßig verteilt werden und die neuen Spielerinnen aus der U10 und die Anfängerinnen wurden schnell integriert und konnten viel Spielzeit bekommen.
Dabei waren : Berra, Marlene, Ella W., Luisa, Lara, Ella G., Benita, Meike, Sina, Charlotte R., Klara, Charlotte S., Maya.
Am 13.5.2023 morgens um kurz nach 7 Uhr machte sich die U12 weiblich auf den Weg nach Ulm zur Endrunde um die Baden-Württembergische Meisterschaft ihrer Altersklasse. Dort angekommen, waren wir erst einmal schwer beeindruckt von der Infrastruktur eines 1.Liga-Vereins. Eine Halle nur für das Training der Profis war schon was Schickes. Aber der Schein trügte. Erst 45 Minuten vor dem Spielbeginn trudelten die ersten Vereinsverantwortlichen ein, die dann noch selbst manuell die Körbe auf die vorgeschriebene Höhe einstellten. Zum Glück reisten bei den Wild Bees hilfsbereite und starke Papas mit, die mitanpackten und die Halle bespielbar machten.