Nachdem die U12-Kooperation SG Walldorf/TG Sandhausen am vorletzten Wochenende eine bittere Niederlage gegen Leimen hinnehmen musste, ging es an diesem Samstag gegen Viernheim/Weinheim.
Wie immer lagen wir in der Halbzeit leider schon zurück, dieses Mal mit 10 Punkten. Obwohl wir uns immer wieder vornehmen, von Anfang an konzentriert und kämpferisch zur Sache zu gehen, gelingt uns das leider nie. Aber für die Wölfe ist das Spiel erst nach dem Schlusspfiff zu Ende.
Mit einer starken kämpferischen Leistung kamen wir zurück ins Spiel.
Zum ersten Mal fuhren wir mit dem SG Walldorf Bus nach Mannheim und waren guter Dinge. Eine gemeinsame Fahrt zum Spiel macht einfach gleich bessere Laune. Obwohl so ein Wolfsrudel ganz schön laut sein kann, während der Fahrer sich auf den Verkehr konzentrieren muss.
Der Gegner SG Mannheim war nicht zu unterschätzen, musste man doch unbedingt gewinnen um in die Landesliga zu kommen.
Unsere Wölfe führten jedoch von Anfang an und konnten mit guten Aktionen die Trainer beruhigen. Jeder Spieler brachte seine Leistung und damit konnten wir das Spiel mit 64:47 für uns entscheiden. Der Aufstieg in die Landesliga war damit geschafft.
Nachdem wir sehr motiviert und gut vorbereitet ins Spiel gingen, erhofften wir uns eine gute Chance gegen die starken Kirchheimer.
Jedoch machten diese von Anfang an Druck und holten sich schnell eine Führung. Durch die defensive Anpassung der Spieler und erhöhter Kampf konnte dann aber wieder der Ausgleich geholt werden.
Man merkte aber, dass Kirchheim dann wieder energischer wurde, während wir wieder viele Turnover hatten. Am Ende muss man dem Gegner Respekt zollen, der uns an diesem Tag einfach überlegen war. Bei einem Rückspiel kann man diese Mannschaft aber auch mal schlagen.
Nun geht es am Sonntag um alles.
Unser U12m-Kooperationsteam aus SG Walldorf und TG Sandhausen fuhr am Freitag nach Wieblingen. Alle wussten, dass es hier schwer werden würde, hatte man doch in einem Freundschaftsspiel nur mit einem Punkt gewonnen.
Genau so ging es dann auch von Anfang an los. Das Spiel war bis zur vorletzten Minute immer ausgeglichen mit bis zu vier Punkten Unterschied.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es wurde gekämpft, gerannt, gebrüllt, aber leider am Ende mit 4 Punkten verloren (50:46).
Dennoch kann man aus dem Spiel viel lernen und die Trainer waren auf ihre Spieler stolz. Nun geht es am Wochenende gegen den Tabellenersten Kircheim.