An den letzten beiden Wochenenden standen für die Wild Bees drei Spiele an.
Am 22.03. traf man auf einen ebenbürtigen Gegner und zeigte den Zuschauern ein tolles Basketballspiel. Kurz vor der Halbzeit konnte man sich mit 15 Punkten absetzen, aber verspielte den Vorsprung wieder kurz vor dem 6ten Achtel und musste mit einem 38:39 in die letzten zwei Achtelstarten. Doch hier fand die Mannschaft angeführt von Ruben tolle Wege sich weiter abzusetzen und konnte am Ende mit 46:55 einen Auswärtssieg feiern.
Gleich am darauffolgenden Tag stand der nächste Härtetest gegen Hockenheim an.
Am 23.2. sonntags morgens versammelten sich die wilden Bienen in Heidelberg, um gegen den Tabellennachbar anzutreten. Von Beginn an zeigte sich ein enges ebenbürtiges Spiel, dass durch viele toll erkämpfte Fastbreaks in der ersten Halbzeit an die Gäste ging. Besonders die geschlossene defensive Teamleistung zeigte seine Wirkung und so stand es zur Halbzeit 38:18.
Doch der Heidelberger TV startete in die zweite Halbzeit wesentlich besser und kam im sechsten und siebten Achtel nochmal näher heran. Es häuften sich zu viele Ballverluste bei den Wild Bees.
Nach dem deutlichen Sieg gegen Mannheim hieß der Gegner an diesem Wochenende Leimen. Das Derby starteten die Wild Bees von Beginn an konzentriert und setzten sich früh ab. Durch die starke Verteidigung konnten viele Schnellangriffe gelaufen werden. So ging man mit 78:18 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit startete man genauso konzentriert und setzte sich weiter ab. Am Ende konnte ein 154:39 Sieg gefeiert werden.
Am Samstag 8.2.2025 gingen die Wild Bees aus Sandhausen/Walldorf auf Korbjagd in Mannheim. Wieder mal mit 12 Kindern startete die Mannschaft toll in das Spiel und konnte sich schon von Beginn an sehr deutlich absetzen. Es zeigte sich ein deutlicher Klassenunterschied. So ging man mit 53:11 in die Halbzeitpause. Mit fairer Verteidigung und vielen toll gelaufenen Schnellangriffen konnte die Führung immer weiter ausgebaut werden und am Ende stand es 111:24.