Beim Tabellenvierten kam die alte Schwäche des letzten Viertels wieder zum Ausbruch. Trotz weitgehenden guten 30 Minuten musste sich das Bommerteam im lezten Viertel wieder mit einer Niederlage abfinden. Mit 101:92 (Halbzeit 49:54) wurde die Heimreise angetreten. In den ersten zwanzig Minuten kontrollierte die Mannschaft von Kapitän Thilo Grams in einem guten Regionalliga Spiel die Elche und gingen mit einer 5-Punkte-Führung in die Halbzeitpause (49:54). Nach dem Pause holten die Elche nach und nach die Punkte auf. Beim Gleichstand von 73:73 gingen bei Mannschaft in das Schlußviertel.
Am Samstag reist das Bommerteam zum ehemalige Erstligisten SV Oberelchingen. Mit dem ehemaligen USC Center Jürgen Maaßmann haben sich die Elche sehr gut unter den Körben verstärkt. Am letzten Spieltag traf Maaßmann bei 25 Freiwurfversuchen 23 mal in die Reus. Insgesamt war der Center mit 33 Punkten der Matchwinner beim TSV Berghausen. Oberelchingen liegt mit 10:6 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.
Topscorer Eugene Wright möchte gerne das Punktekonto der 89ers ausgleichen. Dazu benötigt das Bommerteam eine weitere Steigerung in der Defensivleistung.
Gegen die Spielstarken Fellbacher gelang dem Bommerteam nach vier Niederlagen der erhoffte 94:87 (Halbzeit 42:51) Heimsieg. Mit einer verbesserten Teamleistung und diesmal über vierzig Minuten gelang der Mannschaft um Topscorer Eugene Wright (42 Punkte) den Anschluß an das Mittelfeld herzustellen. Mit nunmehr 6:8 Punkten rangieren die 89ers Mannen auf dem 8. Tabellenplatz und sind mit dem 5.Platzierten Böblingen Punktgleich. Nur die Korbdifferenz lässt eine bessere Plazierung nicht zu. Dreißig Minuten lang lagen die Gäste immer wieder knapp in Führung.
Bereits zum drittenmal und davon zweimal zu Hause spielt die Mannschaft von Trainer Andreas Bommer gefällig und führt bis kurz vor dem Ende, um dann sich noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Mit 76:90 verloren die 89ers bereits zum vierten mal in Folge und hätten bei etwas besonneren Spielweise zumindest 4 und vielleicht sogar 6 Punkte mehr auf ihrer Habenseite. Doch wie sooft kommt es auch im Sport manchmal anders als geplant.
Die Spieler und die Fans waren am Ende schon enttäuscht. Bis zur 36. Spielminute führte die TG Sandhausen noch mit 74:68 bei einem guten 2. Regionalliga Spiel.