Die erste Heimniederlage in der noch jungen Saison mussten die Herb Schützlinge gegen eine gute Mannschaft aus Mannheim hinnehmen.
Den besseren Start erwischten die Gäste die mit 7:0 einen kleinen Run hinlegten. Danach kamen auch die TG Damen in Ihren Rhythmus und lagen trotz aller Bemühungen mit 25:34 zurück. Weiter mit einer guten Verteidigung konnten die Damen das Trio Brejcha, Glatting und Werrel einwenig kontrollieren und konnten den Abstand auf 37:39 verkürzen. Doch die harte Arbeit und die hohe Foulbelastung reichten zum Ende nicht zu einem Sieg.
Beide Mannschaften weisen heuer 4:2 Punkte auf, beide Mannschafte liesen am letzten Wochenende durch hervorragende Leistungen federn. Bei der KuSG schwingt der ehemalige USC-Trainer Markus Jochum das Zepter während bei den 89ers Trainer Peter Schmitt in seinem vierten Jahr hintereinander und mit einer zwei jährigen Unterbrechung sogar fünf Jahre die Geschicker der 2. Damen Bundesligamannschaft lenkt. Alle Spielrunden waren bisher unter seiner Regie vom Erfolgen gekrönt.
Die KuSG hat sich mit der US-Spielerin Emily Wood gut verstärkt. Die 178 cm große Spielerin wird auf der Position 4 und 5 eingesetzt.
Ein schwere Aufgabe wartet auf die Mannschaft von Trainer Andreas Bommer am Samstag um 17.30 Uhr in der Hardtwaldhalle, wenn der Tabellendritte die SG Mannheim ihre Visitenkarte abgibt.
Eine alte Basketballerweisheit besagt, dass ein Spiel nur über die Defense gewonnen wird. Diese Weisheit müssen sich die Mannen um Topscorer der 2. Regionalliga Eugene Wriht verinnerlichen.
Mehr Einsatz und mentale Stärke benötigen die Spieler am Samstag um nicht nach drei Niederlagen in Folge die vierte Niederlage folgen zu lassen. Auf alle Fälle muß die Intensitivität und die aggressivität in der Verteidigung gesteigert werden.
Wiedergutmachung war angesagt bei der Mannschaft von Trainer Andreas Bommer, doch ein über seine Verhältnisse spielender TSV Berghausen durchkreuzte das Vorhaben der 89ers bei der 92:82 Niederlage in der TSV Halle. Nach zwei Niederlagen hintereinander Hauptsächliche Ursache war das schlechte Defensivverhalten der Mannschaft von Trainer Bommer. Hier muß der Trainer den Hebel ansetzten. Normalform zeigten nur der Topscorer der Regionalliga Süd / Südwest Eugene Wright 32 Punkte / 5 Dreier) und und in der Offensive gut aufgelegte Achim von Janczewski (12 Punkte/ 2 Deier).